Anmeldung & VOrAB
Dein Besuch beginnt mit einer Kursbuchung auf unserer Webseite. Finde das für dich passende Angebot oder schreib uns jederzeit bei Fragen. Bei der Anmeldung füllst Du ein kurzes Formular aus, um wichtige Aspekte (z.B. Allergien, Notfallkontakt, etc.) bereits vorab zu klären.
Vor Ort gibt es alles, was kleine Kreative zum Arbeiten brauchen: Schürzen, alle Materialien, Getränke und Snacks.
Mitbringen: Beachte, dass die Kleidung deiner Kinder trotz Schürze je nach Aktivität schmutzig werden kann. Für kleinere Kinder empfiehlt sich daher sicherheitshalber Wechselkleidung. Unsere Materialien sind stets kinderfreundlich. Sollte jedoch trotzdem mal ein Fleck nicht ausgewaschen werden können, können wir dafür keine Haftung übernehmen. Am besten trägt dein Kind daher geeignete Kleidung zum freien Gestalten.
Lage & Anfahrt
Die Buntkabine befindet sich in der nördlichen Innenstadt Halles: Geiststraße 17.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die nächstgelegene Haltestelle ist die Hermannstraße. Sie ist nur eine Gehminute vom Atelier entfernt. Dort halten die Linien 3, 7 und 8.
Zu Fuß/ Fahrrad: Du erreichst uns selbstverständlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Auto: Auf der Geiststraße gibt es durch den Innenstadtverkehr nur wenige verfügbare Parkplätze. Das Parken ist dort mit Ticket aus dem Parkautomaten oder mit Anwohnerparkausweis möglich. Weiterhin gibt es in der Nähe den Friedemann-Bach-Parkplatz sowie Supermärkte mit Kundenparkplatz (falls der Besuch direkt mit einem praktischen Einkauf verbunden wird). Plant bei Bedarf die Dauer einer Parkplatzsuche bei eurer Ankunft mit ein.
Vor Ort
Hallo & herzlich willkommen! Gleich schon kann der bunte Bastelspaß beginnen.
Es empfiehlt sich, dass Eltern mit ihren Kindern bei Bedarf vor Kursbeginn noch einmal das kinderfreundliche WC im Treppenhaus aufsuchen.
Sollten Eltern ein wichtiges Anliegen haben (z.B. Allergien, Erkrankungen, Notfallkontakte) können wir diese jetzt noch einmal persönlich abklären.
Schuhe & Jacken werden im Eingangsbereich ausgezogen. Nun können sich die Kinder von euch verabschieden (ausgenommen bei der Tupfenbande ab 2 Jahre).
Wir starten dann in unser Programm: Schürzen, Materialien, Getränke & Snacks sind bereitgestellt.
Für die Eltern heißt es nun: Me-Time. Seien es Einkäufe, Telefonate oder tatsächlich einfach mal nur der wohlverdiente Kaffee - ich hoffe, dass nicht nur die Kinder positiv und gestärkt aus der bunten Auszeit gehen, sondern auch du. Die Ortswahl mit Innenstadt-Nähe wurde ganz bewusst gewählt, damit auch Eltern das Beste aus der gewonnenen Zeit machen können.
Bitte sei trotzdem die gesamte Zeit über deine angegebene Notfallnummer erreichbar. Auch ich bin die gesamte Kurszeit über telefonisch erreichbar.
Bis zum nächsten Mal!